Waldbrand
Die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung wurde mit dem ELW-2 des Landkreises zu einem größeren Waldbrand nach Kahl alarmiert.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Nähe zur hessischen Landesgrenze musste der ELW-2 allerdings nicht tätig werden.
| Einsatzart | UG-ÖEL |
|---|---|
| Einsatzstart | 19. August 2025 13:44 |
| Mannschaftstärke | 6 |
| Einsatzdauer | 90 Minuten |
| Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
| Einsatzleitwagen | |
| Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion, Polizei, weitere Feuerwehren |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |